Domain firmenbücher.de kaufen?

Produkt zum Begriff Unternehmens:


  • Öffentliches Recht des Unternehmens
    Öffentliches Recht des Unternehmens

    Öffentliches Recht des Unternehmens , Zum Werk Das neue Handbuch beleuchtet das Unternehmensrecht - also das Recht der Organisation und Führung von Unternehmen - aus öffentlich-rechtlicher Sicht. Insbesondere beschäftigt es sich mit dem verfassungsrechtlichen Schutz, den gerade privatwirtschaftliche Unternehmen genießen, und ausführlich mit den (und zwar in signifikant wachsender Zahl) vorhandenen verwaltungsrechtliche Vorgaben, die nicht die wirtschaftliche Tätigkeit des Unternehmens betreffen, sondern das Unternehmen selbst. Durch die europarechtlich massiv forcierten Pflichten zur Entwicklung und Orientierung an Nachhaltigkeitskriterien (ESG = Environmental Social Governance) kommen immer mehr Vorgaben dazu, wie das jüngst beschlossene Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz. Vorteile auf einen Blick Handbuch für Wissenschaft und Praxis bietet Antworten auf praktisch relevante Fragestellungen hochversiertes Autorenteam Zur Neuerscheinung Das Handbuch beschäftigt sich in einem einführenden ersten Teil überblicksartig mit privatrechtlichen Vorgaben für Organisation und Unternehmensführung sowie auch mit privatrechtlichen Nachhaltigkeitsvorgaben und verwaltungsrechtlichen Vorgaben betreffend Unternehmen. Im Anschluss wird der verfassungsrechtliche Schutz im EU-Recht und unter dem Grundgesetz beleuchtet, den gerade privatwirtschaftliche Unternehmen genießen. Die wachsenden verwaltungsrechtlichen Vorgaben betreffend das privatwirtschaftliche Unternehmen in spezifischen Bereichen - die nicht die wirtschaftliche Tätigkeit des Unternehmens betreffen, sondern das Unternehmen selbst - werden im dritten Teil des Buches untersucht: Solche Vorgaben finden sich insbesondere u.a. im Umweltrecht, in verschiedenen Bereichen des Wirtschaftsverwaltungsrechts, Finanz- und Energiewirtschaftsrecht sowie im Datenschutzrecht. Teil 4 - Verfassungs- und Verwaltungsrecht des Öffentlichen Unternehmens - behandelt mit besonderer Intensität Fragen der Organisation und der Unternehmensführung sowie der dort deutlich gesteigerten Pflicht zur Nachhaltigkeit (u.a. höhere Frauenquote und Transparenz). Auch bietet das Buch in den jeweiligen Kapiteln Ausführungen zu (behördlichen) Sanktionsinstrumenten sowie vor allem Rechtsschutzmöglichkeiten gegen betreffende Maßnahmen der Behörden. Zielgruppe Für Rechtsabteilungen von privatwirtschaftlichen und öffentlichen Unternehmen, Verbände, Rechtsanwaltschaft, Behörden, Richterschaft, Interessierte aus Politik und Wissenschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230801, Produktform: Leinen, Redaktion: Burgi, Martin~Habersack, Mathias, Auflage: 23000, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Keyword: ESG; Regulatorik; Unternehmensrecht; Klimaschutz; Nachhaltigkeit; Datenschutz; Vorgaben; privatwirtschaftlich, Fachschema: Handelsrecht~Unternehmensrecht~Wettbewerbsrecht - Wettbewerbssache, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H.Beck, Länge: 245, Breite: 170, Höhe: 43, Gewicht: 1326, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0008, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 149.00 € | Versand*: 0 €
  • Huber, Daniel: Bridging the Innovation Gap - Bauplan des innovativen Unternehmens
    Huber, Daniel: Bridging the Innovation Gap - Bauplan des innovativen Unternehmens

    Bridging the Innovation Gap - Bauplan des innovativen Unternehmens , Innovation wird zunehmend zum wichtigsten Erfolgsfaktor von Unternehmen. Die etablierten Innovationssysteme funktionieren allerdings vielerorts nicht. Zahlreiche Innovationsvorhaben scheitern aus nicht erklärbaren Gründen. Basierend auf ihrer langjährigen industriellen Praxis identifizieren die Autoren Lücken und Irrtümer im bisherigen Verständnis des Innovationsvorgangs und stellen erstmals ein funktionierendes und durchgängiges Innovationssystem vor. Dieses wegweisende ¿Berner Innovationsmodell¿ überbrückt den ¿Innovation Gap¿ und hat das Potenzial, Unternehmen zu nachhaltigem Erfolg zu führen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 54.99 € | Versand*: 0 €
  • Vorteile sowohl praxiserprobte als auch neue Hinweise, wie die organisationale Resilienz im agil aufgestellten Unternehmen in vier Stufen nachvollziehbar und nachhaltig gelingt  Einsatz eines impulsgebenden Reifegradmodells (Wie können wir uns weiterentwickeln? Wo liegen die Herausforderungen?) 
Zum Werk
Die Verbindung von Resilienz und Agilität als Zielkorridor der Organisationsentwicklung ist eine zeitgemäße Antwort auf zentrale Herausforderungen unserer Zeit. Das Buch steckt voller Ideen und praktisch umsetzbaren Methoden, um die jeweils passende Zündstufe hin zu mehr Resilienz und Agilität im Unternehmen zu starten. Resilienz verstehen die Autoren als Fähigkeit, Veränderungen und plötzliche Störungen zu antizipieren, zügig und robust darauf zu reagieren und sich fortwährend anzupassen. Agilität eröffnet viele vorteilhafte Perspektiven, diese muss jedoch bei der Haltung der Menschen der Organisation ansetzen. Ein offenes Mindset, verbunden mit passenden resilientagilen Praktiken ermöglicht es Teams, sich zu fokussieren und die Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen. 

Zielgruppe

Führungskräfte, Organisationsentwicklung, Unternehmens- und Innovationsberatung, Coaches. (Quandte, Jens~Mnich, Peter~Nowotny, Valentin)
    Vorteile sowohl praxiserprobte als auch neue Hinweise, wie die organisationale Resilienz im agil aufgestellten Unternehmen in vier Stufen nachvollziehbar und nachhaltig gelingt  Einsatz eines impulsgebenden Reifegradmodells (Wie können wir uns weiterentwickeln? Wo liegen die Herausforderungen?) Zum Werk Die Verbindung von Resilienz und Agilität als Zielkorridor der Organisationsentwicklung ist eine zeitgemäße Antwort auf zentrale Herausforderungen unserer Zeit. Das Buch steckt voller Ideen und praktisch umsetzbaren Methoden, um die jeweils passende Zündstufe hin zu mehr Resilienz und Agilität im Unternehmen zu starten. Resilienz verstehen die Autoren als Fähigkeit, Veränderungen und plötzliche Störungen zu antizipieren, zügig und robust darauf zu reagieren und sich fortwährend anzupassen. Agilität eröffnet viele vorteilhafte Perspektiven, diese muss jedoch bei der Haltung der Menschen der Organisation ansetzen. Ein offenes Mindset, verbunden mit passenden resilientagilen Praktiken ermöglicht es Teams, sich zu fokussieren und die Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.  Zielgruppe Führungskräfte, Organisationsentwicklung, Unternehmens- und Innovationsberatung, Coaches. (Quandte, Jens~Mnich, Peter~Nowotny, Valentin)

    Vorteile sowohl praxiserprobte als auch neue Hinweise, wie die organisationale Resilienz im agil aufgestellten Unternehmen in vier Stufen nachvollziehbar und nachhaltig gelingt  Einsatz eines impulsgebenden Reifegradmodells (Wie können wir uns weiterentwickeln? Wo liegen die Herausforderungen?) Zum Werk Die Verbindung von Resilienz und Agilität als Zielkorridor der Organisationsentwicklung ist eine zeitgemäße Antwort auf zentrale Herausforderungen unserer Zeit. Das Buch steckt voller Ideen und praktisch umsetzbaren Methoden, um die jeweils passende Zündstufe hin zu mehr Resilienz und Agilität im Unternehmen zu starten. Resilienz verstehen die Autoren als Fähigkeit, Veränderungen und plötzliche Störungen zu antizipieren, zügig und robust darauf zu reagieren und sich fortwährend anzupassen. Agilität eröffnet viele vorteilhafte Perspektiven, diese muss jedoch bei der Haltung der Menschen der Organisation ansetzen. Ein offenes Mindset, verbunden mit passenden resilientagilen Praktiken ermöglicht es Teams, sich zu fokussieren und die Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.  Zielgruppe Führungskräfte, Organisationsentwicklung, Unternehmens- und Innovationsberatung, Coaches. , Vorteile sowohl praxiserprobte als auch neue Hinweise, wie die organisationale Resilienz im agil aufgestellten Unternehmen in vier Stufen nachvollziehbar und nachhaltig gelingt  Einsatz eines impulsgebenden Reifegradmodells (Wie können wir uns weiterentwickeln? Wo liegen die Herausforderungen?) Zum Werk Die Verbindung von Resilienz und Agilität als Zielkorridor der Organisationsentwicklung ist eine zeitgemäße Antwort auf zentrale Herausforderungen unserer Zeit. Das Buch steckt voller Ideen und praktisch umsetzbaren Methoden, um die jeweils passende Zündstufe hin zu mehr Resilienz und Agilität im Unternehmen zu starten. Resilienz verstehen die Autoren als Fähigkeit, Veränderungen und plötzliche Störungen zu antizipieren, zügig und robust darauf zu reagieren und sich fortwährend anzupassen. Agilität eröffnet viele vorteilhafte Perspektiven, diese muss jedoch bei der Haltung der Menschen der Organisation ansetzen. Ein offenes Mindset, verbunden mit passenden resilientagilen Praktiken ermöglicht es Teams, sich zu fokussieren und die Herausforderungen erfolgreich zu bewältigen.  Zielgruppe Führungskräfte, Organisationsentwicklung, Unternehmens- und Innovationsberatung, Coaches. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230110, Produktform: Kartoniert, Autoren: Quandte, Jens~Mnich, Peter~Nowotny, Valentin, Seitenzahl/Blattzahl: 312, Abbildungen: mit zahlreichen Abbildungen, Keyword: Führung; Agilität; Selbstverantwortung; New Work, Fachschema: Management / Strategisches Management~Strategisches Management~Unternehmensstrategie / Strategisches Management~Entrepreneurship~Führung / Mitarbeiterführung~Mitarbeiterführung, Fachkategorie: Strategisches Management~Unternehmensführung, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Management: Führung und Motivation, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen Franz GmbH, Verlag: Vahlen, Franz, GmbH, Verlag, Länge: 239, Breite: 158, Höhe: 21, Gewicht: 570, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2850914

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • Wie erstellt man ein Branchenbuch für eine bestimmte Stadt oder Region? Welche Vorteile bietet die Veröffentlichung eines Unternehmens im Branchenbuch?

    Um ein Branchenbuch für eine bestimmte Stadt oder Region zu erstellen, müssen zunächst alle relevanten Unternehmen kontaktiert und deren Daten gesammelt werden. Diese Informationen werden dann strukturiert und in Kategorien eingeteilt, um ein übersichtliches Verzeichnis zu erstellen. Die Veröffentlichung eines Unternehmens im Branchenbuch bietet den Vorteil, dass es leichter von potenziellen Kunden gefunden wird, die gezielt nach bestimmten Dienstleistungen oder Produkten suchen. Zudem kann die Präsenz im Branchenbuch die Glaubwürdigkeit und Sichtbarkeit des Unternehmens steigern.

  • Welche Vorteile bietet eine gut gepflegte Unternehmensdatenbank für die Effizienz und Produktivität eines Unternehmens?

    Eine gut gepflegte Unternehmensdatenbank ermöglicht einen schnellen Zugriff auf relevante Informationen, was die Effizienz bei der Entscheidungsfindung erhöht. Durch die zentrale Speicherung und Organisation von Daten können Doppelarbeit vermieden und Prozesse optimiert werden. Zudem verbessert eine gepflegte Datenbank die Qualität der Daten und somit die Genauigkeit von Analysen und Berichten.

  • Wie kann ein Geschäftsverzeichnis dazu beitragen, die Sichtbarkeit und Reichweite eines Unternehmens in verschiedenen Branchen zu erhöhen?

    Ein Geschäftsverzeichnis bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Informationen wie Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten an einem zentralen Ort zu präsentieren, was die Auffindbarkeit für potenzielle Kunden erhöht. Durch die Listung in einem Geschäftsverzeichnis können Unternehmen ihre Online-Präsenz stärken und ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen verbessern. Zudem ermöglicht ein Geschäftsverzeichnis Unternehmen, sich in verschiedenen Branchen zu präsentieren und so ihre Reichweite zu erhöhen. Kunden können über ein Geschäftsverzeichnis gezielt nach bestimmten Dienstleistungen oder Produkten suchen und so auf das Unternehmen aufmerksam werden.

  • Wie kann ein Geschäftsverzeichnis dazu beitragen, die Sichtbarkeit und den Umsatz eines Unternehmens zu steigern, und welche Strategien können Unternehmen nutzen, um ihr Geschäftsverzeichnis optimal zu nutzen?

    Ein Geschäftsverzeichnis kann die Sichtbarkeit eines Unternehmens erhöhen, indem es potenziellen Kunden ermöglicht, das Unternehmen online zu finden. Durch die Eintragung in verschiedene Geschäftsverzeichnisse kann die Reichweite des Unternehmens erhöht werden. Unternehmen können ihr Geschäftsverzeichnis optimal nutzen, indem sie sicherstellen, dass ihre Einträge vollständig und aktuell sind, Kundenbewertungen sammeln und auf Kundenfeedback reagieren, und gezielte Keywords verwenden, um in den Suchergebnissen besser gefunden zu werden. Zudem können Unternehmen ihre Präsenz in Geschäftsverzeichnissen durch die Verwendung von Fotos, Videos und Sonderangeboten verbessern, um potenzielle Kunden anzulocken.

Ähnliche Suchbegriffe für Unternehmens:


  • Wie kann ein Geschäftsverzeichnis dazu beitragen, die Sichtbarkeit und Reichweite eines Unternehmens in der digitalen Welt zu erhöhen?

    Ein Geschäftsverzeichnis kann dazu beitragen, die Sichtbarkeit und Reichweite eines Unternehmens zu erhöhen, indem es dem Unternehmen eine zusätzliche Online-Präsenz bietet. Durch die Listung in einem Geschäftsverzeichnis erhält das Unternehmen mehr Möglichkeiten, von potenziellen Kunden gefunden zu werden. Außerdem kann ein Geschäftsverzeichnis dazu beitragen, das Vertrauen der Verbraucher zu stärken, da sie dort Informationen über das Unternehmen, wie z.B. Bewertungen und Kontaktdaten, finden können. Darüber hinaus kann die Listung in einem Geschäftsverzeichnis dazu beitragen, die Suchmaschinenoptimierung (SEO) des Unternehmens zu verbessern, da die Verlinkung von anderen Websites auf die Unternehmenswebsite die Sichtbarkeit in den Suchergebnissen erhöhen kann.

  • Wie kann ein Geschäftsverzeichnis dazu beitragen, die Sichtbarkeit und Reichweite eines Unternehmens in der lokalen Gemeinschaft zu erhöhen?

    Ein Geschäftsverzeichnis bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Informationen wie Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten an einem zentralen Ort zu präsentieren, was es potenziellen Kunden erleichtert, sie zu finden und zu kontaktieren. Durch die Listung in einem Geschäftsverzeichnis erhöht ein Unternehmen seine Online-Präsenz und verbessert seine Auffindbarkeit in Suchmaschinen, was wiederum die Sichtbarkeit in der lokalen Gemeinschaft erhöht. Kunden verlassen sich oft auf Geschäftsverzeichnisse, um lokale Unternehmen zu finden, daher kann die Listung in einem solchen Verzeichnis die Reichweite eines Unternehmens erhöhen, indem es potenziellen Kunden ermöglicht wird, das Unternehmen zu entdecken. Darüber hinaus bieten viele Geschäftsverzeichnisse die Möglichkeit, Kundenbewertungen und

  • Wie kann ein Geschäftsverzeichnis dazu beitragen, die Sichtbarkeit und Reichweite eines Unternehmens in der digitalen Welt zu erhöhen?

    Ein Geschäftsverzeichnis kann dazu beitragen, die Sichtbarkeit und Reichweite eines Unternehmens zu erhöhen, indem es dem Unternehmen eine zusätzliche Online-Präsenz bietet. Durch die Listung in einem Geschäftsverzeichnis erhält das Unternehmen mehr Möglichkeiten, von potenziellen Kunden gefunden zu werden. Außerdem kann ein Geschäftsverzeichnis dazu beitragen, das Vertrauen der Verbraucher zu stärken, da es als eine Art Empfehlung oder Bestätigung für die Seriosität des Unternehmens angesehen werden kann. Darüber hinaus können Geschäftsverzeichnisse auch dazu beitragen, die lokale Sichtbarkeit eines Unternehmens zu verbessern, indem sie es in regionalen Suchergebnissen hervorheben.

  • Wie kann ein Geschäftsverzeichnis dazu beitragen, die Sichtbarkeit und Reichweite eines Unternehmens in der digitalen Welt zu erhöhen?

    Ein Geschäftsverzeichnis bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Informationen wie Adresse, Kontaktdaten und Öffnungszeiten an einem zentralen Ort zu präsentieren, was die Auffindbarkeit für potenzielle Kunden erhöht. Zudem können Kunden Bewertungen und Erfahrungsberichte hinterlassen, die das Vertrauen in das Unternehmen stärken und die Glaubwürdigkeit steigern. Durch die Verknüpfung mit anderen Plattformen und sozialen Medien kann die Präsenz des Unternehmens in der digitalen Welt weiter gesteigert werden. Außerdem ermöglicht ein Geschäftsverzeichnis die gezielte Ansprache lokaler Kunden, was die Reichweite in der unmittelbaren Umgebung erhöht und die Chance auf neue Kunden steigert.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.